Queer als Köder – Wann wird Haltung zu Marketing?
Ist queere Musik wirklich selbstverständlich geworden, oder springt man nur auf einen Erfolgszug auf? Unsere Gedanken dazu.
Ist queere Musik wirklich selbstverständlich geworden, oder springt man nur auf einen Erfolgszug auf? Unsere Gedanken dazu.
Manchmal erreicht mich Musik ganz unverhofft – so war es auch mit dem neuen Song Lügen von lieberlila, der am 07.03.2025 erschienen ist. Nachdem sie mir ihren Track geschickt hatte, war ich direkt begeistert und habe gleich neugierig ihre älteren Songs erkundet. Sofort wurde mir klar: lieberlila ist eine Künstlerin, die definitiv in meiner Playlist auftauchen wird.
Tabus brechen, Worte reclaimen: FLINTA*-Künstler*innen wie SXTN, Marybu & Peaches verändern Musik und Gesellschaft. Provokant, empowernd und unverzichtbar.
Stade? Wirklich? Ja, Stade! Und verdammt nochmal, dieses Festival kann sich längst mit den großen Indie-Festivals messen. Am 17. Mai 2025 wird die Altstadt zur musikalischen Spielwiese – und wer immer noch denkt, das Hanse Song Festival sei nur ein nettes, kleines Singer-Songwriter-Festival, der hat die letzten Jahre nicht aufgepasst.
rack by Track: Kristóf Hajós nimmt uns mit 6:00 PM mit auf eine musikalische Reise zwischen Abschied, Erinnerungen und Hoffnung.
In ihrer gewohnten offenen und ehrlichen Art erzählt uns Mina Richman über ihr Leben mit der Diagnose ADHS.
Ab heute ist es soweit: Home, der neue Song von Luis Dannewitz, ist offiziell veröffentlicht. Ein Song, der uns alle daran erinnert, dass Zuhause mehr ist als nur ein Ort.
Die französische Popmusikerin Kimberose überzeugt mit einer warmen Stimmfarbe und Meldodien zwischen Pop und Soul.
Fünf Songs aus Pop, Rock und Neosoul. Kurz und persönlich vorgestellt von MUSICSPOTS aus dem Postfach für Musikfans.
Frauke400 lässt uns mit MuttiMutti Lächeln und Nachdenken. Elektropop der nicht nur zum Tanzen verführt, aber auch.
„Für Dich“ von Alex Mayr ist ein Song, der von der Liebe zu einem Kind spricht, das nie geboren wurde und nie geboren werden wird.