Zum Inhalt springen
  • News
  • Konzerte
  • Specials
    • Community
    • Adventskalender 2022
  • Playlisten

  • News
  • Konzerte
  • Specials
    • Community
    • Adventskalender 2022
  • Playlisten
Home » Puder Session Tapes 5 vom 27. – 31. August 2019 im Logo Hamburg

Puder Session Tapes 5 vom 27. – 31. August 2019 im Logo Hamburg

  • 22. August 201922. August 2019
  • von Caro Schwarz
  • Live, Pop

5 Tage und 5 Nächte in einem Hamburger Club. Die Hamburger Musikerin Catharina Boutari aka Puder geht dahin zurück, wo für sie alles begann: In das legendäre Logo Hamburg im Grindelviertel. Hier auf der Bühne, auf der sie unendlich viele Konzerte gegeben hat, wird sie nun tagsüber neue Songs schreiben, komponieren und aufnehmen. Am Ende dieser Zeit des kreativen Schaffens wird es wieder eine Liveaufnahme mit Publikum und ein großes Puder Konzert geben. Was uns bei der inzwischen 5. Runde der Puder Session Tapes vom 27. – 31.08.19 erwartet, verrät uns die Musikern Catharina Boutari im Interview.

Studio und Bühne werden eins

Raus aus der Komfortzone und rein ins Wagnis. Neue Songs zu schreiben kann ein mühsamer und langer Prozess sein. Mit dem Puder Session Tapes hat Catharina Boutari einen Weg gefunden, der es ihr ermöglicht in kürzester Zeit neue Songs zu schreiben und umzusetzen. Ende Juni war sie mit ihrem ehemaligen Musikpartner Riad Abdel Nabi (Van Sonic United Sound Collective) im Studio 150 in der Bethlehemkerk, einer alten Kirche in Amsterdam.

Nun also sollen neue Songs in einem Hamburger Club entstehen. Im legendären Logo Hamburg. In nur 5 Tagen und 5 Nächten!

Die Orte deiner Session Tapes werden immer außergewöhnlicher. Wie findest du die Studios für deine Session Tapes?
Die Studios müssen eine Größe und Ausstattung haben, die Liveaufnahmen mit mehreren MusikerInnen gleichzeitig möglich machen. Das grenzt die Suche schon mal ein. Das es in Amsterdam diese phantastische Kirche geworden ist war eher Zufall. Andere große Studios haben nicht geklappt und als ich schon ganz verzweifelt war, da die Session immer näher rückte, kam Riad mit Fotos von der Kirche um die Ecke. Die Besitzer waren gerade erst umgezogen und wir haben sozusagen die Möglichkeit bekommen das Soft Opening zu machen. Es war phantastisch! Die Idee mit dem Club kam mir, da ich eine Veränderung in das Format bringen und gleichzeitig auschecken wollte, ob Liveaufnahmen mit Publikum auch im Club funktionieren.

Das klingt spannend! In nur 10 Tagen von der Idee zum fertigen Song? Ist das überhaupt möglich? Welche Musiker sind diesmal dabei? Nach dem Einblick in die Session Tapes 3 kann ich mir diese Runde nur sehr schwer vorstellen.

In 10 Tage komplett neue Musik produzieren! Wie werden die Session Tapes 5 ablaufen?
Genau genommen haben wir etwas mehr Zeit. Ursprünglich wollte ich alles im Club machen, Schreiben, Proben und Aufnehmen. Leider haben meine finanziellen Mittel dann doch nicht für 10 Tage gereicht und ich habe mich entschlossen die Session zweizuteilen. Das Songwriting mit Ulita Knaus, Kathrin Ost (August, August) und Ben Schadow (Rhonda) findet in 3 x 2 Tagen vorher statt. Im Club treffen wir uns dann alle mit der Band für die Endproben, die Liveaufnahmen und zum Konzert.

Im Team zu neuen Songs

Schön zu sehen, ist auch immer die unterschiedliche Zusammenstellung der Partner, die sich Catharina Boutari ins Studio einlädt. Nach der Zusammenarbeit mit Gregor Hennig bei den Session Tapes 1 + 2, waren bei den Session Tapes 3 mit Tom Gatza auch zwei Bläser im Studio dabei. In Amsterdam wurden Catharina und Riad von dem Rotterdamer Nathan Wouters am Kontrabass begleitet.

Puder Session tapes 5 Studio 1

Welche Musiker hast du diesmal eingeladen, die dich tagsüber ins Logo begleiten werden?
Ehrlich gesagt weiß ich das noch gar nicht, da wir uns erst während des Songwriting überlegen, wie die Songs instrumental umgesetzt werden sollen. Es bleibt also vorerst spannend.

Hat sich durch deine Session Tapes dein Sound und Stil verändert?
Ja, das denke ich schon. Ich traue mich in Genres und Bereiche rein, die ich sonst wohl ausgelassen hätte. Ich bin vielfältiger geworden. Schön ist, dass ich entdeckt habe, das ich trotzdem jede Musikrichtung mit meiner Art prägen kann und ich immer „Ich“ bleibe. Pop wird es im Kern trotzdem immer.

Live dabei sein. Wie kann man als Zuschauer dabei sein?
Es gibt eine limitierte Anzahl an Plätzen für die Liverecordings am 30.08.19. Wer dabei sein möchte trägt sich in den Newsletter auf meiner Homepage ein und erhält einen Link zu den Tickets.

Wie das dann aussehen kann, seht ihr im Trailer mit Ausschnitten aus den Aufnahmen der Session Tapes 3 im Rekorder Studio Hamburg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch mehr Musik & Tanz im Logo Hamburg

Natürlich finden an den ersten Abenden an denen keine Aufnahmen stattfinden noch mehr tolle Aktionen statt. Wie auch der KLANGTEPPICH von MUSICSPOTS PRESENTS. Denn jeden Abend werden sich doe Türen des Logos für euch wie gewohnt um 19:00 Uhr öffnen.

Hier noch mal das ganze Programm für euch.
Dienstag, 27.08.19: Pussy Empire Akustik – Open Stage
Mittwoch, 28.08.19: KLANGTEPPICH #1 – Konzert
Donnerstag, 29.08.19: Fake it `till you make it – Party
Freitag, 30.08.19: Puder Session Tapes 5 – Liveaufnahmen
Samstag, 31.08.19: Puder + Gäste – Konzert

Puder Session Tapes 5

Eingrooven auf die Puder Session Tapes könnt ihr wie gewohnt über die Facebook-Fanpage, Instagram, Youtube und die Puder Webseite. Zusätzlich zu den physikalischen Platten und CDs, findet ihr Puder auch auf Spotify. Hier gibt es sogar eine kleine Puder Playliste aus einem Küchenkonzert bei MUSICSPOTS zum Abonnieren für euch.

Fotocredits Alle Bilder im Artikel sind von Catharina Boutari aka Puder zur Verfügung gestellt wurden.

Related Posts:

  • Puder – Session Tapes 4 + 5 – Tomorrowland mit Freunden
    Puder – Session Tapes 4 + 5 – Tomorrowland mit Freunden
  • Puder – Session Tapes 4 & 5 live – Konzerttipp
    Puder – Session Tapes 4 & 5 live – Konzerttipp
  • Livemusik im Wandel – am Beispiel der Puder Session Tapes 4 & 5
    Livemusik im Wandel – am Beispiel der Puder Session Tapes 4…
  • Puder Session Tapes – online und live
    Puder Session Tapes – online und live
Schlagwörter:HamburglogoPuderSession Tapes
Vorheriger BeitragFreyer hanseatischer Pop von Fräulein Frey beim KLANGTEPPICH am 28.08.2019
Nächster BeitragGutbier & Vogeler – Akustikset mit neuen Songs beim KLANGTEPPICH im Logo

Playlisten

banner

#NewMusicFriday

– Werbung –

– Community Special –

About

  • Our Story
  • Musik einsenden
  • Newsletter

Netzwerk & Partner

  • Partner
  • COMMUNITY
Keychange Logo

Social

   

Konzertrückblick AVEC im Mojo Am letzten Samstag Konzertrückblick AVEC im MojoAm letzten Samstag waren wir im Hamburger Mojo beim Konzert von @officialavec. Nun gibt es einen persönlichen Rückblick auf MUSICSPOTS zum fantastischen Gig der Singer-Songwriterin. Mehr Jetzt auf MUSICSPOTS 💿🎤 @officialavec 🥁 @mojo_club 📸&📝 @flockes_plattenkiste #avec #avecofficial #mojoclub #hamburg #konzert #live**********************Euch gefallen unsere Artikel und Musiktipps? Dann unterstützt uns mit einer Mitgliedschaft in unserer Community über Steady.Wir sind davon überzeugt, dass Künstler:innen, Bands und Musikmedien sich gegenseitig unterstützen sollten. Deswegen würden wir uns freuen, euch als Teil unserer Community begrüßen zu dürfen. Startet jetzt mit einer kostenfreien 30-Tage Testmitgliedschaft. Mehr Infos findet ihr auf unserer Webseite.
Die Top Videos im Januar Die Videos im ersten Mon Die Top Videos im JanuarDie Videos im ersten Monat in 2023 haben es in sich. Hier reihen sich Erstveröffentlichungen neben einen lang ersehnten Releases einer Lieblingsband von der wir ewig nichts gehört haben. Diesmal dabei: Amilli, Marianne Neumann, Mimii, Amelie Tobien, Schrottgrenze und Everything But The Girl.Artists to follow:@amilli.official @marianne_musik @mimiioffiziell @amelietobien @schrottgrenze 🥁 Special @ebtgofficial Jetzt auf MUSICSPOTS 💿 Link in Bio #Videos #Januar #Musik #MUSICSPOTS
DJ Workshop für Flinta in der Elbphilharmonie Ham DJ Workshop für Flinta in der Elbphilharmonie HamburgAm 18. und 19. Februar laden die international erfolgreichen DJs Ena Lind und Resom zu einem DJ Workshop für Frauen*, Trans- und nichtbinäre Personen in die Elbphilharmonie Hamburg ein. Der 2-tägige Worhshop findet in Kooperation mit SPOON statt, einem DJ Workspace  für Frauen*, Trans- und nichtbinäre Personen. 

Der Ticketvorverkauf ist aktuell geschlossen. Es wird jedoch noch Restkarten an der Tageskasse geben. Mehr jetzt auf MUSICSPOTS 🎤  @spoondjworkspace 📷 by Elliot Hughes #DJ #Workshop #Flinta #Elbphilharmonie #Hamburg #spoon
Musiknews ohne Algorithmus, Bots & Spam Ende letz Musiknews ohne Algorithmus, Bots & SpamEnde letzten Jahres haben wir uns auf die Reise zu neuen Kommunikationswelten begeben und sind auf Planet MUSICSPOTS gelandet. Hier haben wir eine Umgebung geschaffen, in der wir uns fern von Spam, Bots und Algorithmen freundschaftlich und themenbezogen austauschen.Aktuell dreht sich alles um neue Musik, Konzerte und Ticketpreise. Wir empfehlen neue & alte Musik, Apps und schwelgen auch in Erinnerungen. Vor allem zählt hier die eigene Meinung mehr als Klicks und Likes, was den Austausch noch persönlicher macht. Wir laden euch ein, dabei zu sein.Ihr seid in der Medien-, Kultur- oder Musikbranche zuhause? Dann seid ihr bei uns richtig. Planet MUSICSPOTS ist der persönliche Club im Fediverse rund um (Lieblings-) Musik, Business-News & Trends.Im virtuellen Backstage-Bereich ist der Kühlschrank immer gut gefüllt, es ist Platz für Sessions, Austausch und Spaß. Der lokale Feed ist eure Bühne für Eure Streams und Videos. Der globale Feed ist Eure Tour: Hier werden Eure Musikthemen ins Fediversum gebeamt. Hört sich gut an? Dann kommt doch rein. Nach einem kurzen Check durch unsere Admins freuen wir uns auf den ersten Toot und ein #Intro 👉 https://planet.musicspots.de/public/local********🥁 Ihr wollt uns in unserer administrativen und journalistischen Arbeit unterstützen? Dann könnt ihr das als Mitglied unserer Community über Steady tun. Mit eurer Hilfe können wir weiterhin unabhängig berichten und euch diesen Platz zur bot- und troll-freien Kommunikation bieten.Grüßen aus dem virtuellen BackstageEure MUSICSPOTS Redaktion
Bloggerei.de
  • Impressum
  • Datenschutz